Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung. Hier erfahren Sie, wie rixopherain mit Ihren Informationen umgeht.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die rixopherain, ansässig in der Funkenburgstraße 5, 04105 Leipzig, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +494069081245 oder per E-Mail unter help@rixopherain.com.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten mit dem Betreff "Datenschutzbeauftragter".
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
Wenn Sie unsere Beratungsleistungen in Anspruch nehmen oder sich für unseren Newsletter anmelden, erfassen wir zusätzliche Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls Informationen zu Ihren Investitionszielen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verwendungszweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Newsletter-Anmeldungen
- Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei Beratungsleistungen
- Berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für Website-Analyse
- Rechtliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO bei gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, wiederkehrende Besucher zu erkennen und unsere Services zu verbessern.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder in Ihren Browsereinstellungen anpassen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen.
Bei der Nutzung externer Analysedienste achten wir darauf, dass diese den europäischen Datenschutzstandards entsprechen oder durch angemessene Garantien den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Newsletter-Daten werden bis zu Ihrem Widerruf gespeichert, Beratungsdokumente entsprechend handelsrechtlicher Vorgaben bis zu zehn Jahre.
Website-Logdaten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie sind zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen erforderlich. Bei Vertragsbeziehungen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, danach werden die Daten unverzüglich gelöscht.
Sicherheitsmaßnahmen
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert. Dazu gehören die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme und strenge Zugangskontrollen.
Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Wir überprüfen unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich und passen sie an neue Bedrohungslagen an.
Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Dienstleister außerhalb der Europäischen Union beauftragen, stellen wir durch geeignete Maßnahmen sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutz genießen wie innerhalb der EU. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch Standarddatenschutzklauseln.
Vor jeder Datenübertragung in Drittländer prüfen wir die rechtlichen und technischen Gegebenheiten sorgfältig. Sie werden über internationale Datenübertragungen transparent informiert und haben das Recht, diesen zu widersprechen.
Kontakt für Datenschutzfragen
rixopherain
Funkenburgstraße 5
04105 Leipzig, Deutschland
Telefon: +494069081245
E-Mail: help@rixopherain.com
Für Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden: Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte, Devrientstraße 5, 01067 Dresden.