Starke Partnerschaften

Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Finanzstrategien und schaffen langfristige Werte für unsere Kunden. Unsere Kooperationen basieren auf Vertrauen, Expertise und gemeinsamen Zielen.

Geschäftspartner bei strategischer Planung

Strategische Kooperationen

Seit 2021 arbeiten wir mit ausgewählten Finanzinstituten und Beratungsunternehmen zusammen. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, unseren Kunden ein breiteres Spektrum an Investmentmöglichkeiten zu bieten. Besonders im Bereich nachhaltiger Anlagen haben wir durch unsere Kooperationen neue Wege erschlossen.

Ein konkretes Beispiel: Durch unsere Partnerschaft mit regionalen Banken können wir strukturierte Finanzprodukte anbieten, die einzelne Beratungsunternehmen nicht stemmen könnten. Das bedeutet für Sie als Kunde direkten Zugang zu institutionellen Anlageklassen.

Erweiterte Produktpalette

Zugang zu exklusiven Finanzinstrumenten und Anlageklassen, die normalerweise nur institutionellen Investoren vorbehalten sind. Unsere Partner öffnen Türen zu Märkten mit attraktiven Rendite-Risiko-Profilen.

Risikodiversifikation

Durch Kooperationen mit verschiedenen Anbietern können wir Risiken besser streuen und unabhängige Bewertungen durchführen. Das schützt vor Interessenkonflikten einzelner Anbieter.

Kosteneffizienz

Gemeinsame Verhandlungsmacht führt zu besseren Konditionen. Diese Kostenvorteile geben wir direkt an unsere Kunden weiter - ein messbarer Vorteil für Ihre Rendite.

Hendrik Müller

Hendrik Müller

Leiter Partnerschaften

Sandra Wagner

Sandra Wagner

Strategische Entwicklung

Unser Partnerschaftsteam

Hendrik bringt 15 Jahre Erfahrung aus der Fondsbranche mit und kennt die Mechanismen institutioneller Partnerschaften. Sandra entwickelt unsere langfristigen Kooperationsstrategien und evaluiert neue Marktchancen.

Beide arbeiten täglich daran, bestehende Partnerschaften zu vertiefen und neue Kooperationsmöglichkeiten zu identifizieren, die echten Mehrwert für unsere Kunden schaffen.

Unser Partnerschaftsprozess

1

Bedarfsanalyse

Wir identifizieren gemeinsam mit Ihnen spezifische Investmentbereiche, in denen strategische Partnerschaften Vorteile bringen können.

2

Partnerauswahl

Basierend auf Ihren Zielen wählen wir die passenden Partner aus unserem etablierten Netzwerk aus und prüfen die Kompatibilität.

3

Umsetzung

Wir koordinieren alle Beteiligten und sorgen für eine reibungslose Implementierung Ihrer erweiterten Anlagestrategie.

Implementierung von Partnerschaftsprojekten

Aktuelle Kooperationsprojekte 2025

Dieses Jahr starten wir drei bedeutende Partnerschaften: Eine Kooperation mit einem Schweizer Asset Manager für alternative Investments, ein Joint Venture für grüne Anleihen mit einer deutschen Genossenschaftsbank und eine Allianz für digitale Vermögensverwaltung.

Das Schweizer Projekt ist besonders interessant - es öffnet unseren Kunden Zugang zu Private-Equity-Strukturen, die bisher eine Mindestanlage von 500.000 Euro erforderten. Durch die Kooperation können wir diese bereits ab 50.000 Euro anbieten.

Kooperationstreffen 2025

Interesse an unseren Partnerschaften?

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, die sich durch unsere strategischen Kooperationen für Ihre Investments eröffnen.

Beratungstermin vereinbaren