Warum traditionelle Kennzahlen nicht mehr ausreichen
Die meisten Anleger verlassen sich immer noch auf Kurs-Gewinn-Verhältnisse und ähnliche Standardkennzahlen. Aber diese Metriken spiegeln nicht wider, was Unternehmen heute wirklich wertvoll macht.
Nehmen Sie Softwareunternehmen: deren Wert liegt in Daten, Algorithmen und Netzwerkeffekten – alles Dinge, die in traditionellen Bilanzen kaum auftauchen. Oder Nachhaltigkeitsführer: sie vermeiden zukünftige Regulierungskosten und erschließen neue Märkte, lange bevor sich das in Quartalszahlen niederschlägt.
Deshalb schauen wir auf andere Indikatoren: Kundenbindung, Innovationszyklen, regulatorische Risiken und die Anpassungsfähigkeit von Geschäftsmodellen. Das braucht mehr Zeit als ein schneller Blick auf Standardratings, aber die Ergebnisse sprechen für sich.
Beratungstermin vereinbaren